Einsatz 57/2020 | THL Rettungskorb
Ausgerücktes Fahrzeug: DLK 30/1; Meldung: Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert
Ausgerücktes Fahrzeug: DLK 30/1; Meldung: Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert
Ausgerückte Fahrzeuge: DLK 30/1, TLF 21/1; Meldung: Absaugung brennt in der Halle
Ausgerücktes Fahrzeug: Dekon-P 67/1; Meldung: Transportlogistik für Pandemielager in Freyung im Auftrag des LRA FRG
Ausgerücktes Fahrzeug: HLF 20 40/1; Meldung: Person eingeschlossen
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF 20 40/1, TLF 21/1; Meldung: PKW von Straße abgekommen
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF 20 40/1, TLF 21/1; Meldung: Brand LKW, keine Person in Gefahr
Ausgerücktes Fahrzeug: HLF 20 40/1; Meldung: Mitteiler macht sich Sorgen, Bewohner öffnet die Tür nicht, der Briefkasten wurde heute noch nicht geleert Es stellte sich heraus, dass der Bewohner im Urlaub ist und somit keine Wohnungsöffnung notwendig war.
Ausgerücktes Fahrzeug: HLF 20 40/1; Meldung: Finanzamt Grafenau Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass der Melder im Putzraum eine Fehlauslösung hatte. Nach dem Rückstellen der BMA konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF 20 40/1, MZF 11/1; Meldung: Ein großer Ast blockiert die Fahrbahn in Richtung Rosenau Nachdem absuchen der Einsatzstelle konnte wir den gemeldeten Ast nicht entdecken. Vermutlich handelte es sich um den gleichen Ast, der bereits bei dem Einsatz vorher gemeldet wurde und bereits beseitigt wurde.
Ausgerücktes Fahrzeug: HLF 20 40/1; Meldung: Baum auf Straße Gerade als wir ausrücken wollten, kam die Meldung über die Leitstelle, dass der Baum von privater Seite entfernt wurde und unser eingreifen nicht mehr erforderlich war.