Einsatz 05/2020 | Brand
Ausgerücktes Fahrzeug: HLF 40/1; Meldung: Brand im Freien, hinterm Krankenhaus vor einem Haus, vermutlich Weilergarten
Ausgerücktes Fahrzeug: HLF 40/1; Meldung: Brand im Freien, hinterm Krankenhaus vor einem Haus, vermutlich Weilergarten
Ausgerückte Fahrzeuge: TLF 21/1, TLF 21/2, DLK 30/1; Meldung: Aus einer Wohnung war Stöhnen zu hören, zuvor ging ein Rauchwarnmelder, Person reagiert nicht auf Rufen und Läuten Wir wurden während der Anfahrt wieder abbestellt, da es sich um angebranntes Essen handelte und es sich herausstellte, dass die Person wohlauf war.
Ausgerückte Fahrzeuge: MZF 11/1, TLF 21/1; Meldung: Beginnender Brand eines Reisebusses
Ausgerückte Fahrzeuge: MZF 11/1, RW 61 /1; Meldung: Ein Schwan ist im Biotop fest gefroren
Ausgerücktes Fahrzeug: TLF 21/1; Meldung: REWE Einkaufszentrum Bei der Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden. Wir rückten daher zeitnah wieder ab.
Am 17. Dezember 2019 konnten wir unser neues HLF 20 bei der Firma Ziegler in Giengen abholen. Das HLF wird unser, in die Jahre gekommenes, Tanklöschfahrzeug TLF 21/2 ersetzen. Unsere Kameraden/innen erwarteten nun einige Stunden an Übungen und Gerätekunde, bevor das Fahrzeug in den aktiven Dienst gestellt werden kann. Schließlich muss bei einem Einsatz jeder Handgriff sitzen! #UnsereFreizeitfürIhreSicherheit #Ehrenamt
Gestern absolvierten wir mit dem IMS Rettungsdienst eine Ausbildung an unserer Drehleiter zur Patientenrettung. #GemeinsamSindWirStark