Unterweisung „Kaminbrand“
Bei unserer letzten Hauptübung wurden wir von KBM Robert Stöckl im Umgang mit einem Kaminbrand unterwiesen. Danke Robert für deine Zeit und das interessante Thema. #365tagimjahr #unserefreizeitfüreuresicherheit
Bei unserer letzten Hauptübung wurden wir von KBM Robert Stöckl im Umgang mit einem Kaminbrand unterwiesen. Danke Robert für deine Zeit und das interessante Thema. #365tagimjahr #unserefreizeitfüreuresicherheit
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1; Meldung: Knauf Ceiling Solutions Grafenau
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1; Meldung: Knauf Ceiling Solutions Grafenau
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): MZF 11/1, DLK 30/1; Meldung: Unterstützung Rettungsdienst
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): MZF 11/1; Meldung: Unterstützung der Polizei bei der Verkehrslenkung zur Sebastianiprozession
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): DLK 30/1; Meldung: Katze seit 3 Tagen auf Baum, ca. 11 m, Baumsteiger war auch schon vor Ort – dieser steigt nicht hoch wegen Vereisung
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): MZF 11/1, HLF 20 40/1; Meldung: Straße unter Wasser
Gestern holte eine Abordnung wieder das Friedenslicht in Neureichenau ab und Übergab es nach der Kinderkrippenfeier in der Stadtpfarrkirche Grafenau an die Bevölkerung. Die FF Grafenau wünscht allen frohe Weihnachten und ein paar ruhige Stunden im Kreise eurer Familien
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): MZF 11/1, HLF 20 40/1, TLF 21/1, DLK 30/1; Meldung: Irgendwas steht im Vollbrand – was genau ist unklar Es stellte sich heraus, dass es sich um ein größeres Lagerfeuer handelte und unser eingreifen nicht mehr erforderlich war. Obwohl unsere Alarmierung zur Zeit alles andere als zuverlässig funktioniert und alle bei ihren Familien bei den Weihnachtsfeierlichkeiten waren, konnten…
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1; Meldung: Wasser droht in die Gebäude zu laufen; Kleine Ohe droht über die Ufer zu treten