Einsatz 03/2023 | B 3, Brand im Freien, am Gebäude
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1, MZF 11/1; Meldung: Beim Lidl auf der Rückseite an der Rampe raucht die Altpapierpresse
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1, MZF 11/1; Meldung: Beim Lidl auf der Rückseite an der Rampe raucht die Altpapierpresse
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1; Meldung: Nachalamierung FF Grafenau mit Türöffnungssatz. Wasser tropft durch die Decke – es öffnet aber niemand.
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1; Meldung: VU – vermutlich eingeklemmt Bereits bei der Anfahrt wurden wir wieder abbestellt und kehrten ins Feuerwehrgerätehaus zurück.
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1; Meldung: Asylbewerberheim Grafenau BMA Ein Druckknopfmelder hatte ausgelöst, die Scheibe des Druckmelders war aber intakt. Nach Rückstellung der BMA rückten wir wieder ab.
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1; Meldung: Asylbewerberheim Grafenau BMA Angebranntes Essen löste den BMA-Alarm aus. Nach durchgeführen Belüftungsmaßnahmen konnten wir wieder abrücken.
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): MZF 11/1, TLF 21/1, DLK 30/1; Meldung: Zimmerbrand nach Ofenbefeuerung
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): MZF 11/1, HLF 20 40/1; Meldung: Verkehrsabsicherung erforderlich, Brandschutz sicherstellen, Gefahrenabwehr
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): MZF 11/1, TLF 21/1, DLK 30/1; Meldung: Kellerbrand vermutlich Heizung, keine Personen in Gefahr
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): HLF 20 40/1, MZF 11/1; Meldung: Kreisverkehr 2 PKW beteiligt
Ausgerückte(s) Fahrzeug(e): -; Meldung: Tragehilfe für RTW, kein Alarm erforderlich Beim gestrigen Fahrzeug- und Gerätecheck stand plötzlich der Rettungsdienst vor der Tür und bat um Unterstützung beim Tragen eines Patienten, der gegenüber des Feuerwehrhauses wohnte und ins Krankenhaus transportiert werden musste. Zwei unserer Kameraden eilten sofort zur Hilfe und unterstützen den Rettungsdienst.